Auftaktveranstaltung "In Führung gehen 2.0"

Programm zur Qualifizierung und Entwicklung von Führungskräften der Caritas im Erzbistum Paderborn

Die Auftaktveranstaltung
fand am 04. Juli 2025 im Hotel Aspethera, Paderborn statt.

Teilnahme am Programm für Führungskräfte.
Aus dem Bereich SkF-Minden nimmt Frau Sarah Terhaar an dem Kurs teil.

Bei der Auftaktveranstaltung zum Programm "In Führung gehen 2.0" der Caritas im Erzbistum Paderborn wurden den angehenden Führungskräften mitsamt ihren Mentorinnen und Mentoren zentrale Punkte guter Führung vorgestellt.

Der Impulsvortrag wurde gehalten von Frau Dr. Andrea Hötger.
„Vertrauen – Entscheiden – Empowern: Der Dreiklang wirkungsvoller Führung“
Führung in unsicheren Zeiten bedeutet oft Druck und Verantwortung.
Der Impuls zeigt, wie man durch Vertrauen, gute Entscheidungen und Empowerment neue Handlungsspielräume für Sich und Sein Team eröffnen kann.

Worum geht es?
"In Führung gehen" ist ein Kooperationsprojekt der Caritasverbände Brilon,
Büren, Dortmund, Hagen, Hamm, Herne, Paderborn, Siegen, Soest und des Diözesancaritasverbandes Paderborn sowie caritativer Fachverbände. In den Verbänden entdeckte Talente werden hier für die Rolle der Führungskraft fit gemacht.